Bieterverfahren

Der beste Preis gewinnt

Oesterle Immobilien hat sich auf die Vermarktung im Bieterverfahren spezialisiert und dafür ein eigenes Konzept entwickelt.

Wir setzen es seit vielen Jahren sehr erfolgreich ein.

Das Bieterverfahren ist eine mögliche Vermarktungsmethode bei Immobilien mit einer sehr großen Nachfrage, d.h. bei Immobilien, für die es viele Kaufinteressenten gibt. Aber auch bei schwer zu vermarktenden Immobilien oder Spezialimmobilien, bei denen die Nachfrage sehr schwer einzuschätzen ist, kann das Bieterverfahren eine Methode sein, die zum Vermarktungserfolg führt.

Unser Konzept soll eine größtmögliche Transparenz und auch Fairness für alle Beteiligten ermöglichen. Wir wollen keine intransparente „Preistreiberei“ unterstützen, sondern bei mehreren Kaufinteressenten zu einem fairen Gebotsverfahren verhelfen.

So gehen wir vor:

Das Objekt wird einen gewissen Zeitraum beworben. In dieser Zeit kann die Immobilie besichtigt werden und den Interessenten werden die gewünschten und notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt. Ernsthafte Interessenten müssen dann bis zu einem festgelegten Datum ihr Kaufangebot unter bestimmten Regularien einreichen. Dieses schriftliche Kaufangebot ist natürlich rechtlich nicht bindend, da ein Grundstücksverkauf immer notariell beurkundet werden muss. Ziel ist es aber, konkrete Kaufinteressenten zu ermitteln. Den Mitbietern wird das Höchstgebot mitgeteilt, danach besteht für alle Beteiligten die Möglichkeit, ein zweites Angebot abzugeben. Im Anschluss darauf ist das Bieterverfahren beendet. Kommt ein Verkauf an den Höchstbietenden nicht zustande, wird allen Mitbietern das zweithöchste Gebot mitgeteilt und eine neue 2. Bieterrunde durchlaufen. Die Kaufangebote sind auch für den Verkäufer nicht rechtlich bindend, d.h. er muss das Höchstgebot nicht annehmen, was aber in der Regel der Fall ist.

Gerne erläutern wir Ihnen unser Konzept des Bieterverfahrens näher.

Tel. +49 (0) 711 / 220 594 47
stuttgart@oesterle-immobilien.de
Aktuelles
Hitze setzt Menschen im Sommer vermehrt zu

Der Sommer 2025 begann mit Temperaturen von bis zu 40 Grad. Meteorologen
warnen vor einer beunruhigenden Klimadynamik. Nicht jeder
kann bei Hitze kurzfristig an den Strand ausweichen. Was ist zu tun?

weiterlesen
Immobilienkauf wird wieder attraktiv

Hohe Mieten, stagnierende Kaufpreise und stabile Zinsen sind derzeit
die Rahmenbedingungen auf dem Immobilienmarkt. Für Kaufinteressenten
und Verkaufende von Immobilien bedeutet das: Der Markt ist
berechenbarer geworden – und es ergeben sich neue Chancen.

weiterlesen
Abkühlung erwünscht: Effektiver Hitzeschutz steigert den Immobilienwert

Extreme Hitzeereignisse gehören zu den folgenschwersten Auswirkungen
des Klimawandels. Prognosen des Deutschen Wetterdienstes
zeigen, dass Hitzewellen in Deutschland künftig häufiger auftreten
werden. Worauf müssen Immobilieneigentümer achten?

weiterlesen

Oesterle Immobilien

Oesterle Immobilien GmbH

Stuttgarter Straße 83
70469 Stuttgart

Telefon: +49 711 / 220 594 47
Fax +49 711 / 907 127 99
stuttgart@oesterle-immobilien.de

© 2025 - Oesterle Immobilien GmbH