Energieausweis

Kostenlose Erstellung bei Verkaufsauftrag

Nach der Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV), die zum 01.05.2014 in Kraft trat, ist der Energieausweis beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie generell Pflicht. Das bedeutet für Immobilieneigentümer:

  1. Künftige Kontrolle der technischen Anforderungen an Bestandsgebäude
  2. Energieausweis ist bei jedem Verkauf und jeder Vermietung zwingend erforderlich
  3. Vorlagepflicht des Energieausweises bei jeder Besichtigung
  4. Aushändigungspflicht des Energieausweises bei Verkauf und Vermietung
  5. Änderungen des Energieausweises, z.B. Einführung der Energieeffizienzklasse
  6. Pflichtangaben in Immobilienanzeigen auch von Privatleuten, sonst droht ein Bußgeld bis zu 15.000 €.

Kennen Sie, …

… den Unterschied zwischen Bedarfs- und Verbrauchsausweis?

Wissen Sie, …

… wann welcher Energieausweis erforderlich ist?

Wissen Sie, …

… wo Sie einen Energieausweis erstellen lassen können?

Nein? Wir erstellen kostengünstig einen Energieausweis oder beraten Sie kostenlos bei Fragen rund um die EnEV2014.

Tel. +49 (0) 711 / 220 594 47
stuttgart@oesterle-immobilien.de
Aktuelles
Im Sommer an das Heizen im Winter denken?

Vorausschauendes Planen kann sich auszahlen. Wer sich jetzt schon
mit dem Thema befasst, hat mehr Zeit, die richtige Entscheidung zu
treffen. Der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung hat sich
binnen zehn Jahren verdoppelt – das ist eine Überlegung wert.

weiterlesen
Neue Wohnformen eröffnen neue Chancen

Die Lebensbedingungen und damit die Anforderungen an Wohnungen
ändern sich. Die Antwort darauf sind neue Wohnformen. Verschiedene
Konzepte, die über traditionelle Wohnmodelle hinausgehen, zeichnen
sich durch Gemeinschaft, Individualität oder Nachhaltigkeit aus. Eine
dieser neuen Wohnformen ist das sogenannte Micro-Living.

weiterlesen
Mietpreisbremse: Wichtiges Instrument oder Bremse des Wohnungsbaus?

In Deutschland fehlen Wohnungen. Die hohen Mieten in Großstädten
sind deshalb bis weit in die Mittelschicht hinein eine große Belastung
geworden. Die jetzt verlängerte Mietpreisbremse soll verhindern, dass
Mieter übermäßig belastet werden. Leider bremst sie auch den Wohnungsbau,
der das Problem grundsätzlich lösen könnte.

weiterlesen

Oesterle Immobilien

Oesterle Immobilien GmbH

Stuttgarter Straße 83
70469 Stuttgart

Telefon: +49 711 / 220 594 47
Fax +49 711 / 907 127 99
stuttgart@oesterle-immobilien.de

© 2025 - Oesterle Immobilien GmbH